Zahl des Monats: +4,1 Mio.
Nächtigungen in der Steiermark im Kalenderjahr 2022.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt

Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten in Mio. € (LSE)

Faktorkosten sind all jene Kosten, die für Produktionsfaktoren (z.B. Maschinen oder menschliche Arbeit) im Rahmen der Produktion anfallen, z.B. Miete, Löhne und Gehälter.

Die Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten ergibt sich aus den gesamten Umsatzerlösen, Erträgen aus aktivierten Eigenleistungen (vom unternehmenseigenen Personal hergestellten Anlagegütern) sowie sonstigen betrieblichen Erträgen, abzüglich der angefallenen Sachaufwände und Investitionen, geringwertige Wirtschaftsgüter sowie der Veränderung des Lagerbestandes. Zudem werden Subventionen hinzugefügt und Steuern in Abzug gebracht.

Lesebeispiel

Im Jahr 2018 betrug die Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten von den in der Leistungs- und Strukturerhebung erfassten Unternehmen in Österreich rund
215,97 Mrd. €, in der Steiermark betrug diese 23 Mrd. €.


Quelle
Statistik Austria: Ergebnisse im Überblick: Leistungs- und Strukturstatistik 2018.

Letzte Aktualisierung: 17. September 2020

Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.