Beginn des Seitenbereichs: Inhalt
Bevölkerungsprognose
Die Bevölkerungsprognosen in Österreich liegen für unterschiedliche räumliche Abgrenzungen vor (Bundesländer, NUTS 3-Regionen, Bezirke). Im Rahmen von WIBIS wird die Bevölkerungsprognose der Statistik Austria (Auftraggeber: Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK)) 2018 dargestellt. Ausgangspunkt dieser Prognose war der 01.01.2018. Prognosewerte werden danach für den 01.01.2019 sowie den 01.01.2020 und darauffolgend in 5-Jahresschritten bis 2040 publiziert bzw. darüber hinaus Berechnungen bis 2075 fortgeschrieben.
Bevölkerungsprognosen bilden in der Regel eine Grundlage zur Abschätzung von zukünftigem Bedarf an technischer Infrastruktur (bspw. Schulen und Alterseinrichtungen). Somit sind rationalisierte Bevölkerungsprognosen als Planungsinstrument auf Bezirksebene zu verstehen.
Hauptvariante
Regionale Bevölkerungsprognosen erfordern Annahmen über die zukünftige Entwicklung von Geburten, Sterbefällen sowie internationaler und interregionaler Wanderung. Um eine Bandbreite an möglichen Entwicklungen abbilden zu können, werden üblicherweise mehrere Varianten mit unterschiedlichen Annahmen (mittel, hoch, niedrig) gerechnet. Die ÖROK-Prognose basiert dabei auf der Hauptvariante der Österreich- und Bundesländerprognose der Statistik Austria. Die Hauptvariante orientiert sich an mittleren Annahmen und bildet nach Meinung der Experten den wahrscheinlichsten künftigen Entwicklungspfad ab. Um von der österreichweiten bzw. bundesländerweiten Prognose zu einer auf Bezirksebene regionalisierten Prognose zu gelangen, wurden die Annahmen der Ausgangsprognose regional differenziert. Darüber hinaus mussten Annahmen zur Binnenwanderung zwischen Bezirken getroffen werden. Details zur Prognosemethode der Statistik Austria sind unter folgendem Link zu finden.
Lesebeispiel
Basierend auf den Annahmen der Bevölkerungsprognose werden gemäß Hauptszenario am 1.1.2035 in der Steiermark voraussichtlich 1.272.001 Menschen leben. Davon werden 352.920 Menschen bzw. 22,4 % über 64 Jahre alt sein.
Quelle
https://www.oerok.gv.at/raum/daten-und-grundlagen/oerok-prognosen/oerok-bevoelkerungsprognose-2018
Letzte Aktualisierung: 6. Oktober 2020
Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.